Orthopädie - gezielte Diagnostik & Begleitung

Dr. Jörg Bethge

Verständnis für Ihre Beschwerden. Klarer Therapieplan. Zeit für Ihre Geschichten.

Physiotherapie - in Bewegung kommen & Verstehen

Dr. Martha Bethge-Koch

Individuelle Betreuung. Alltagstaugliche Übungen. Zielgerichtetes Training.
  • Google Rezension 5 Sterne 7.25 von D.R., Wiesbaden

    "Ich wurde auf diese Praxis aufmerksam gemacht, nachdem ich jedes Jahr mit total unterschiedlichen Rezepten zu ihm kam. Ich war schon bei anderen Orthopäden und bekam immer nur Physiotherapie und kurz nach deren Ende, war ich wieder beim Arzt mit einem neuen Problem. Die Praxis Bewegungsgrade startete mit einem Gespräch mit dem Orthopäden worauf eine Vermessung und Bewegungsanalyse durchgeführt wurde. Danach wurde ein Plan für mich erstellt der sich aus Physiotherapie, Muskelfunktionstraining und Bewegungs- und Haltungskorrekturen zusammenstellt. Orthopäde, Osteopath, Physiotherapeuten und die Bewegungsanalyse ist alles in der Praxis vorhanden und arbeiteten zusammen als ein Team. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben bei den Bewegungsgraden und kann sie nur weiterempfehlen."

  • Google Rezension 5 Sterne 7.24 von H., Wiesbaden

    "Nachdem mich eine Freundin auf die Praxis aufmerksam gemacht hatte, bin ich nun seit ca 6 Monaten hier in Behandlung. Als älterer Patient mit zahlreichen orthopädischen Problemen, die in meine sportliche Vergangenheit zurückreichen, habe ich auch profunde Erfahrungen mit vielen Praxen gewonnen. Die umfangreiche Diagnostik und die auf mich individuell zugeschnittene Therapie in der Praxis Bewegungsgrade haben mir bereits sehr geholfen. Ich kann die Praxis uneingeschränkt weiterempfehlen. Besonders die hervorragende Verzahnung von Orthopädie und Physiotherapie, die perfekte Organisation der Praxis und der angenehme, freundliche Umgang mit Patienten ist bemerkenswert."

  • Google Rezension 5 Sterne 18.04.2022 von J.W., Wiesbaden

    "Ich habe Herrn Dr. Bethge und sein Team mit sehr starken Schmerzen aufgrund eines Bandscheibenvorfalls kennengelernt. Nachdem ich zuvor von einem anderen Arzt mit starken Schmerzmitteln und dessen Gerätemedizin behandelt worden bin, habe ich hier erstmals eine Praxis gefunden, die sich ganzheitlich mit mir und meinen gesundheitlichen Problemen befasst. Ich bin sehr dankbar, dass ich nach nun insgesamt drei Monaten, die ich in Behandlung bin, weitgehend schmerzfrei bin und vor allem gelernt habe, welche Übungen mir helfen. Ein großes Dankeschön an das gesamte Praxisteam. Danke für die Empathie, die Sie mir entgegen bringen, Ihre Freundlichkeit, Ihre Geduld, Ihre offenen Worte und die Pünktlichkeit bei den Terminen."

  • Google Rezension 5 Sterne 6.25 von F.J., Wiesbaden

    "Die absolut beste Ortho/Physio Praxis in der ich bisher war. Nach einigen schlechten Erfahrungen wurde ich hier endlich mit Erfolg behandelt. Das Team ist herausragend und hoch professionell. Das Konzept und der ganzheitliche Ansatz sind überragend. Es wird nicht nur ein Symptom behandelt, sondern der ganze Körper mit dem Ziel sich längstmöglich schmerzfrei bewegen zu können. Transparenz, Ehrlichkeit und Umgang mit den Patienten sucht seines gleichen. Die Behandlungsschritte sind voll nachvollziehbar und werden erklärt. Es wird nicht nur gesagt: "Mach diese Übung jetzt 10 Mal und fertig" sondern die korrekten Bewegungsmuster erklärt und wie man dahin kommt. Für mich die beste Arztpraxis die ich kenne. Einzig die Flexibilität bei den Terminen die man mitbringen muss, ist manchmal schwierig. Ansonsten für jeden eine absolute Empfehlung."

Unsere Beiträge im ZDF - Volle Kanne

ZDF

Stacks Image 1319

Piriformis – Schmerzen im Gesäß

Volle Kanne 15. 09. 2023

Warum Gesäß- und Ischiasschmerzen oft vom Piriformis-Muskel kommen – und welche Übungen helfen.

Video: Link in Mediathek ist abgelaufen
Artikel

Stacks Image 1364

Muskelaufbau ab 50

Volle Kanne 04. 04. 2024

Wie Training im Alter Muskeln schützt, Stürze verhindert und Stoffwechsel aktiviert.

Video
Artikel

Stacks Image 1378

Gesunde Füße

Volle Kanne 12. 02. 2024

Fußfehlstellungen erkennen – Therapie, Training und passende Schuhe.

Video
Artikel

Stacks Image 1392

Körperhaltung – welche ist die richtige?

Volle Kanne 30. 08. 2024

Wie aufrechte Haltung Rückenbeschwerden verhindert – Experten erklären die wichtigsten Übungen.

Video
Artikel

Bewegungsgrade Wiesbaden

DAS Konzept

Bewegungsgrade bedeutet: gemeinsam zurück in Bewegung finden.

Mit einem ganzheitlichen Blick auf Körper, Seele und Alltag entwickeln wir klare Schritte – für nachhaltige Gesundheit, Selbstwirksamkeit und neue Lebenskraft.

Mehr über unser Konzept

Patienten

Für Patient(inn)en

Was Sie bei uns erwartet: Diagnostik, Begleitung, Selbstwirksamkeit.

Zum Angebot

Podcast

Bewegungsgrade hören

Gedanken, Gespräche und Impulse aus der Praxis für den Alltag.

Zur aktuellen Folge

Konzept

Unser Konzept

Ganzheitlich, fundiert, ermutigend – warum wir anders arbeiten.

Mehr erfahren

Fragen und Antworten FAQ

  • Wie vereinbare ich einen Termin?

    Termine können am besten online über unseren Kalender vereinbart werden. Der Kalender zeigt die nächsten freien Termine. Wer anruft, erreicht unseren Anrufbeantworter – wir melden uns werktags zeitnah zurück. Alternativ können Sie uns auch eine Mail mit Ihrem Anliegen an ortho@bewegungsgrade.de senden. Auch hierauf antworten wir gerne.

  • Behandeln Sie auch gesetzlich Versicherte?

    Wir sind zwei Privatpraxen. Gesetzlich Versicherte können als Selbstzahler/-innen behandelt werden. Eine Abrechnung über die gesetzlichen Kassen ist derzeit nicht möglich.

  • Was erwartet mich beim ersten Termin?

    Je nach Fachbereich erwartet Sie ein ausführliches Gespräch, eine körperliche Untersuchung und ggf. gezielte Tests zur Diagnostik. Ziel eines Ersttermines ist es, Ihre Situation zu verstehen und sie ärztlich bzw. therapeutisch einzuschätzen. Dies bildet die Basis für eine weitere Planung von Diagnostik und Behandlung.

  • Wie läuft die physiotherapeutische Behandlung ab?

    Die Ziele der Physiotherapie hinsichtlich Ihres Alltags und Erlebens formulieren Sie selbst - wir unterstützen dabei. Ihr Ziel übersetzen wir dann in notwendigerweise zu erreichende, physiotherapeutische Teilziele. Unser wirkmächtigstes Instrument sind spezifische Übungen und Training, welches perspektivisch weitestgehend eigenständig und vor allem möglichst kontinuierlich durchgeführt wird. Maßnahmen aus der manuellen Therapie ergänzen den physiotherapeutischen Prozess.

  • Gibt es Parkmöglichkeiten?

    Ja, im Umfeld der Praxis (Saalgasse, Taunusstraße) stehen Parkplätze zur Verfügung. Zudem sind wir gut mit dem ÖPNV erreichbar. In der Nähe liegen das Coulin-Parkhaus und die Kurhaus-Tiefgarage.

  • Was ist das Besondere am Konzept Bewegungsgrade?

    Wir verbinden Orthopädie, Physiotherapie und Psychologie zu einem interdisziplinären Ansatz, der Ihre Selbstwirksamkeit stärkt – nachhaltig und individuell.

Kontaktformular Dr. Bethge

Bitte den vollen Namen eintragen

Eintrag erforderlich für Kontaktaufnahme

Eintrag erforderlich für Kontaktaufnahme

Eintrag erforderlich für Kontaktaufnahme

Eintrag erforderlich für Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns über das Formular kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.